Botafogos Renato Paiva erklärt den Mittelfinger: „Nur ein Witz“


Nach Botafogos 3:2-Sieg über Estudiantes gab Trainer Renato Paiva seine Version eines im Internet kursierenden Bildes wieder: Er zeigte den Fans nach Arturs Tor den Mittelfinger (eine sehr beleidigende Geste). Der Portugiese verteidigt sich jedoch und betont, dass die Geste ein Scherz gewesen sei und sich an das technische Komitee gerichtet habe, das ihm vorgeschlagen habe, das Trikot mit der Nummer 7 auszuziehen.
„Bevor ich Ihre Frage beantworte, möchte ich ein Thema klarstellen, das im Internet die Runde macht: eine Geste von mir. Sie sagen bereits, es sei für die Fans, sie sagen bereits, es sei für den argentinischen Trainer... Die Geschichte geht also so. Eine Diskussion in meinem Trainerstab: Artur rausnehmen, Artur nicht rausnehmen, Artur rausnehmen, Artur nicht rausnehmen. Und ich sagte: Ich werde Artur nicht rausnehmen. Ah, aber Artur ist gefährdet, erschöpft... Ich werde Artur nicht rausnehmen. Und als Artur das Tor schießt, habe ich es auf typisch portugiesische Art getan, für meinen Kollegen im Trainerstab. Das ist ganz klar“, kommentierte Paiva.
Tatsächlich erklärte der portugiesische Kommandant, sein bisheriges Verhalten zeige, dass er keinen Grund hätte, irgendjemanden zu beleidigen, insbesondere nicht seine eigenen Fans. Daher kam er zu dem Schluss:
„In meiner Karriere gab es keinerlei Anzeichen von Respektlosigkeit gegenüber irgendeinem Spieler. Nichts. Es gibt keinen dokumentierten Moment, in dem ich einem Spieler gegenüber Respektlosigkeit gezeigt hätte, nur einen Platzverweis in 23 Jahren. In der U17 von Benfica. Wer mich kennt, weiß das. Das war ein Scherz, denn es gab ständig Forderungen, Artur aufgrund seiner körperlichen Verfassung auszuwechseln, GPS. Und ich hatte das Gefühl, dass ich ihn nicht auswechseln musste, weil er einer der Besten auf dem Platz war. Die Abwehr von Estudiantes war völlig desorganisiert. Als das Tor fiel, musste ich sogar lachen“, fügte Paiva hinzu.
Somit kann Glorioso aufatmen und benötigt einen einfachen Sieg über Universidad de Chile in der letzten Runde der Gruppe A, um ins Achtelfinale einzuziehen. Das Spiel findet am Dienstag (27.) um 21:30 Uhr im schwarz-weißen Heimstadion statt.
Das Team um Renato Paiva hat zwar die gleichen neun Punkte wie die Argentinier, bleibt aber aufgrund des Tiebreaker-Kriteriums auf dem dritten Platz. „La U“ führt mit zehn. Im Falle eines Sieges in der letzten Runde würde Botafogo die Chilenen jedoch in der Wertung überholen.
Botafogo bereitet sich jedoch nun darauf vor, am kommenden Sonntag (18.) um 18:30 Uhr im Maracanã in der neunten Runde des Brasileirão gegen Flamengo anzutreten. Savarino, Matheus Martins, Alexander Barboza und Bastos bleiben in der DM und werden wahrscheinlich nicht im Klassiker spielen.
Folgen Sie unseren Inhalten in den sozialen Medien: Bluesky, Threads, Twitter, Instagram und Facebook .
terra